Inklusion beginnt dort,
wo Menschen sich begegnen

Einige Wege liegen offen und einladend vor uns, andere warten noch darauf, entdeckt oder erschlossen zu werden. Bei natürlich inklusiv e.V. setzen wir uns dafür ein, Barrieren abzubauen und Zugänge für alle zu schaffen. Gemeinsam gestalten wir Orte, an denen alle willkommen sind und mitgestalten können.

Was wir tun?

Wir fördern Inklusion durch Bildungsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Kooperationen. Dafür beraten wir politische Gremien und begleiten Schulen, Kitas, Mehrgenerationenhäuser, Vereine und Interessengemeinschaften bei der Planung inklusiver Außenräume. Wir werben Fördermittel ein, unterstützen Projekte bei der Umsetzung und schaffen mit Beteiligungsformaten Bewusstsein für Barrieren. So entstehen Räume, in denen Vielfalt selbstverständlich gelebt wird.

Mitmachen & Spenden

Inklusion lebt vom Mitmachen. Ob im Ehrenamt, als Fördermitglied oder mit einer Spende – jede Unterstützung macht einen Unterschied. Denn nur gemeinsam können wir Barrieren abbauen, Begegnungen ermöglichen und eine Gesellschaft gestalten, in der alle Menschen dazugehören. Dein Engagement zählt – direkt, wirksam und nachhaltig.

Was ist eigentlich Inklusion?

Inklusion bedeutet, dass Menschen mit unterschiedlichen körperlichen und geistigen Bedürfnissen gleichberechtigt und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Dabei geht es darum, Barrieren abzubauen und Bedingungen zu schaffen, die eine volle Teilhabe in allen Lebensbereichen ermöglichen.“

News & Termine

Bei natürlich inklusiv e.V. ist immer etwas in Bewegung – neue Projekte, inspirierende Begegnungen und Veranstaltungen, die Menschen zusammenbringen. Hier finden Sie aktuelle Informationen, Veranstaltungshinweise und Einblicke in unsere Arbeit.

Unsere Unterstützer

Inklusion gelingt nur gemeinsam. Wir danken allen Partnern, Förderinstitutionen und Menschen, die unsere Arbeit ermöglichen – durch finanzielle Mittel, durch Netzwerke oder durch ganz praktische Hilfe.